Winterpause
Das Museum bleibt bis April geschlossen. Es öffnet wieder Ostersonntag am 9. April um 15 Uhr.Führungen können auch außerhalb der Öffnungszeiten unter Tel.: 05564-200264 oder mail: soelter@museum-grafschaft-dassel.de gebucht werden.
Das Museum bleibt bis April geschlossen. Es öffnet wieder Ostersonntag am 9. April um 15 Uhr.Führungen können auch außerhalb der Öffnungszeiten unter Tel.: 05564-200264 oder mail: soelter@museum-grafschaft-dassel.de gebucht werden.
Vier Bilder des Malers Josef Wenzels bekam das Museum geschenkt. Die Werke geben mehr als nur einen Einblick in vergangene Tage, sie verdeutlichen den Wandel der Landschaft, der Gebäude und damit der Lebensart der Einwohner.Vieles, was man auf den Bildern sieht, ist nicht mehr vorhanden. Wenzel malte realistisch, und hatte ein ausgesprochenes Gespür für Perspektive und Architektur. Er…
Am 25. September lädt das Museum Grafschaft Dassel die Bürger der Stadt und alle Kulturinteressierten zu einem Fest auf dem Teichplatz ein. Mit einer interessanten Sammlung zur Stadt und ihrer Industriegeschichte sowie zahlreichen Sonderausstellungen, Vorträgen und Lesungen bildet das Museum seit vielen Jahren, gemeinsam mit der Blankschmiede, das kulturelle Zentrum der Stadt Dassel. Es ist…
Verkaufsurkunde des Grafen Simon von Dassel, vom 15. Februar 1310.(Bistumsarchiv Hildesheim, Bestand: Urkunden Hochstift (1225-1662) Urkunde A 1 (3) Wir, Symon, von Gottes Gnaden, Graf zu Dassel bestätigen mit diesem Briefe, dass wir unserem Herren Bischof Sigfried von Hildesheim und seinem Stifte verkauft haben: Das Haus zu dem Hundesrücke und das Weichbild (Flecken) zu Dassel…
Anekdoten und Kurioses aus der Geschichte der Grafschaft Dassel 31. Juli – 30. Novemember 2022 „Wir, Symon, von Gottes Gnaden, Graf zu Dassel bestätigen mit diesem Briefe, dass wir unserem Herren Bischof Sigfried von Hildesheim und seinem Stifte verkauft haben: Das Haus zu dem Hundesrücke und das Weichbild (Flecken) zu Dassel mit Eigentum und allem…
Vor 15 Jahren im September 2022 eröffnete das Museum Grafschaft Dassel. Ein Anlass diesen Geburtstag mit den Bürgern von Dassel gebührend zu feiern.
Der Internationale Museumstag war ein großer Erfolg für das Museum Grafschaft Dassel. Über 150 große und kleine Gäste besuchten das Museum und zahlreiche Attraktionen und Stationen auf dem Museumsplatz.
Bleiben Sie informiert.
Stadtmodell von H.-J. Ötsch, Styropor, AcrylfarbeDassel war von einer Stadtmauer umgeben, die bereits um 1350 angelegt worden war und bis 1823 die Stadt komplett einschloss.9 Türmen und 5 Bastionen. Ein Graben (bis ca. 1720 mit Wasser gefüllt) und Wall (1819 eingeebnet) waren vorgelagert. Nur durch das Obere Tor im Westen und das Untere Tor im…
Digitale Diaschau im Museum Grafschaft Dassel:Vom Innovationsbetrieb zum „Lost Place“ – Gebrüder Lerchs mechanische Weberei in Dassel Das Museum Grafschaft Dassel zeigt ab Sonntag, dem 1. Mai eine Lichbilderschau zur mechanischen Weberei Josef Lerch und Söhne, die 1946 in Dassel gegründet wurde und nach einigen Höhen und Tiefen vor einem Jahr endgültig ihren Betrieb einstellte.Der…