12. Mai – 16. September 2018
Die Welt des »Weißen Goldes«, also des Porzellans, rückt jetzt das Museum »Grafschaft Dassel« in den Fokus. Bei der Vernissage hielt Dr. Holger Fischer als Vorsitzender im Freundeskreis Fürstenberger Porzellan einen Vortrag über Herstellung, Handmalerei und Sammelleidenschaft des Porzellans.
Porzellanmalerin Brigitte Kesten aus Einbeck führte in die Kunst der Bemalung ein. Und Künstlerinnen aus Dassel stellen ihre selbst bemalten Werke vor. Porzellan ist ein durch Brennen hergestelltes feinkeramisches Erzeugnis mit weißen, dichten, porenfreien, in dünnen Schichten transparenten Scherben. Es wird aus einem Gemisch von Kaolin, Feldspat und Quarz hergestellt. Glasiert oder unglasiert findet es Verwendung zur Herstellung von Gebrauchsgegenständen, technischen Erzeugnissen und für künstlerische Zwecke.